WARTUNG

5 wichtige KFZ-Wartungstipps für den Winter

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und teure Reparaturen vermeiden.

Zurück zum Blog
Team HenrichTeam Henrich
5 Min. Lesezeit

Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Auto auch bei Kälte, Schnee und Eis zuverlässig funktioniert. Bei HENRICH Reifen + Autoservice in Bergisch Gladbach bieten wir umfassende Winter-Checks an, um Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

Reifen und Felgen überprüfen

Der Wechsel auf Winterreifen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essentiell für Ihre Sicherheit. Überprüfen Sie regelmäßig:

  • Profiltiefe (mindestens 1,6 mm, empfohlen 4 mm)
  • Luftdruck (bei Kälte sinkt der Druck)
  • Beschädigungen an Reifen und Felgen

Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen entwickelt und bieten auch bei trockenen, kalten Straßen bessere Haftung als Sommerreifen. Die weichere Gummimischung bleibt auch bei Frost elastisch und sorgt für kürzere Bremswege. Achten Sie besonders auf den Luftdruck - bei jedem 10°C Temperaturabfall sinkt der Reifendruck um etwa 0,1 bar. Regelmäßige Kontrollen sind daher unerlässlich. Überprüfen Sie auch die Felgen auf Rost oder Beschädigungen, die die Dichtigkeit beeinträchtigen könnten. Bei HENRICH Reifen + Autoservice können Sie Ihre Winterreifen professionell montieren und einlagern lassen.

Batterie kontrollieren

Kälte belastet die Autobatterie stark. Eine schwache Batterie kann bei Minusgraden völlig versagen.

  • Batteriespannung messen lassen
  • Pole reinigen und einfetten
  • Bei Batterien älter als 5 Jahre: Austausch erwägen

Die Kälte reduziert die chemischen Prozesse in der Batterie erheblich. Eine Batterie, die im Sommer noch ausreichend Leistung bringt, kann bei -10°C bereits versagen. Lassen Sie die Batteriespannung von einem Fachmann messen - sie sollte mindestens 12,4 Volt betragen. Reinigen Sie die Batteriepole regelmäßig von Korrosion und fetten Sie sie mit speziellem Batteriefett ein. Batterien haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 4-6 Jahren. Bei älteren Batterien ist ein präventiver Austausch oft sinnvoller als ein unerwarteter Ausfall. Bei HENRICH Reifen + Autoservice können wir Ihre Batterie testen und bei Bedarf eine neue einbauen.

Kühlsystem prüfen

Das Kühlsystem muss auch im Winter einwandfrei funktionieren, um Motorschäden zu vermeiden.

  • Frostschutzmittel-Konzentration prüfen
  • Kühlwasserstand kontrollieren
  • Schläuche auf Risse untersuchen

Das Kühlsystem schützt den Motor nicht nur vor Überhitzung, sondern auch vor Frostschäden. Das Frostschutzmittel sollte eine Konzentration von mindestens 40% haben, um Temperaturen bis -25°C zu widerstehen. Lassen Sie die Konzentration regelmäßig messen - zu wenig Frostschutzmittel kann zu gefrorenem Kühlwasser und schweren Motorschäden führen. Überprüfen Sie auch alle Schläuche auf Risse oder poröse Stellen, die zu Kühlmittelverlust führen können.

Beleuchtung überprüfen

In der dunklen Jahreszeit ist gute Sicht besonders wichtig.

  • Alle Lichter auf Funktion prüfen
  • Scheinwerfer reinigen und einstellen
  • Defekte Glühbirnen sofort ersetzen

Die kurzen Tage und schlechten Sichtverhältnisse im Winter machen eine funktionierende Beleuchtung unerlässlich. Überprüfen Sie alle Lichter: Abblendlicht, Fernlicht, Blinker, Bremslichter und Rücklichter. Besonders wichtig ist die korrekte Einstellung der Scheinwerfer - falsch eingestellte Scheinwerfer können andere Verkehrsteilnehmer blenden oder die eigene Sicht beeinträchtigen. Reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig von Schmutz und Salzrückständen, die die Lichtausbeute erheblich reduzieren können.

Scheiben und Wischer

Klare Sicht ist lebenswichtig bei winterlichen Bedingungen.

  • Scheibenwischer auf Beschädigungen prüfen
  • Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage
  • Scheiben von innen und außen gründlich reinigen

Die Scheibenwischer sind im Winter besonders gefordert. Überprüfen Sie die Wischerblätter auf Risse oder poröse Stellen und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie spezielles Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage, das auch bei Minusgraden flüssig bleibt. Reinigen Sie die Scheiben regelmäßig von innen - Kondenswasser und Ablagerungen können die Sicht erheblich beeinträchtigen. Besonders wichtig ist die Reinigung der Frontscheibe, da hier die meisten Informationen für den Fahrer ankommen.

Unser Standort und Kontakt

HENRICH Reifen + Autoservice - Winter-Check

Adresse: Rathenausstraße 4, 51427 Bergisch Gladbach
KFZ-Wartung E-Mail: s.jackes@reifenhenrich.de
Telefon: 02204 61003

Öffnungszeiten für KFZ-Wartung

TagÖffnungszeitenService
Montag8:00 - 16:45 UhrVollservice
Dienstag8:00 - 16:45 UhrVollservice
Mittwoch8:00 - 16:45 UhrVollservice
Donnerstag8:00 - 16:45 UhrVollservice
Freitag8:00 - 14:00 UhrVollservice
Samstaggeschlossen-
Sonntaggeschlossen-

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann sollte ich mein Auto für den Winter vorbereiten?

Antwort: Idealerweise 1-2 Monate vor dem ersten Frost. Spätestens im Oktober sollten Sie mit der Wintervorbereitung beginnen.

Muss ich Winterreifen montieren?

Antwort: Ja, bei winterlichen Straßenverhältnissen sind Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verstößen drohen Bußgelder.

Wie oft sollte ich den Luftdruck im Winter kontrollieren?

Antwort: Mindestens alle 2 Wochen, da der Luftdruck bei Kälte sinkt. Bei jedem 10°C Temperaturabfall sinkt der Druck um etwa 0,1 bar.

Wann sollte ich die Batterie wechseln?

Antwort: Bei Batterien älter als 5 Jahre ist ein präventiver Austausch empfehlenswert. Lassen Sie die Batteriespannung regelmäßig messen.

Was passiert, wenn ich kein Frostschutzmittel habe?

Antwort: Gefrorenes Kühlwasser kann zu schweren Motorschäden führen. Das Frostschutzmittel sollte mindestens 40% Konzentration haben.

Wo kann ich einen Winter-Check machen lassen?

Antwort: Bei HENRICH Reifen + Autoservice in Bergisch Gladbach. Wir bieten umfassende Wintervorbereitung und -wartung.

Warum HENRICH Reifen + Autoservice für KFZ-Wartung wählen?

✅ Vollwertiger KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb für alle Marken mit umfassendem Service von Inspektion bis Reparatur. Keine Weiterleitung an andere Werkstätten.

✅ Winter-Check Spezialisierung

Professionelle Wintervorbereitung mit modernster Diagnosetechnik. Wir prüfen alle wichtigen Komponenten für die kalte Jahreszeit.

✅ Familienbetrieb seit 1938

Über 85 Jahre Erfahrung in der dritten Generation. Persönlicher Service und direkter Kontakt zu den Inhabern.

✅ Moderne Technik

Kombination aus traditionellen Werten und modernster Werkstattausrüstung für optimale Ergebnisse.

Terminvereinbarung - Winter-Check

Vereinbaren Sie Ihren Winter-Check bei HENRICH Reifen + Autoservice. Wir bereiten Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vor.

📞 Telefonisch: 02204 61003
📧 Per E-Mail: s.jackes@reifenhenrich.de
🌐 Online: Termin buchen


Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert (Stand: August 2025). Für die aktuellsten Informationen kontaktieren Sie uns direkt. HENRICH Reifen + Autoservice - Ihr Partner für KFZ-Wartung seit 1938.

Schlagwörter:

KFZ-WartungWinterAutopflegeFahrzeugsicherheit
5 wichtige KFZ-Wartungstipps für den Winter - Henrich Blog | Henrich Reifen + Autoservice