Inhaltsverzeichnis
Der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel
Die "O bis O" Regel kennen die meisten Autofahrer: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen montiert sein. Aber stimmt das wirklich immer? Bei HENRICH Reifen + Autoservice in Bergisch Gladbach beraten wir Sie gerne zum richtigen Zeitpunkt für Ihren Reifenwechsel und bieten professionelle Montage und Einlagerung an.
Die O-bis-O-Regel erklärt
"Von O bis O" steht für "von Oktober bis Ostern" und gibt eine grobe Orientierung für den Reifenwechsel. Diese Faustregel berücksichtigt die typischen Temperaturen in Deutschland.
Diese Regel hat sich über Jahrzehnte bewährt und bietet eine einfache Merkhilfe für Autofahrer. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass in unseren Breitengraden die Temperaturen ab Oktober regelmäßig unter die kritische 7°C-Marke fallen können. Allerdings ist sie nicht in Stein gemeißelt - moderne Wettervorhersagen und individuelle Fahrgewohnheiten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Temperatur als entscheidender Faktor
Wichtiger als das Datum ist die Temperatur:
- Winterreifen: Bei Temperaturen unter 7°C
- Sommerreifen: Bei konstant über 7°C
Die 7°C-Grenze ist wissenschaftlich fundiert. Bei dieser Temperatur beginnt die Gummimischung von Sommerreifen zu verhärten, was zu deutlich schlechterer Haftung führt. Winterreifen hingegen sind speziell für niedrige Temperaturen entwickelt und behalten ihre Flexibilität auch bei Frost bei. Moderne Temperatursensoren in vielen Fahrzeugen können hier eine wertvolle Hilfe sein.
Winterreifen - mehr als nur Schneeschutz
Winterreifen sind nicht nur bei Schnee wichtig:
Bessere Haftung bei Kälte
Die weichere Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel.
Winterreifen verwenden spezielle Gummimischungen, die auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt elastisch bleiben. Zusätzlich verfügen sie über ein spezielles Profildesign mit feinen Lamellen, die sich bei Kontakt mit der Straße verkeilen und so für bessere Haftung sorgen. Diese Eigenschaften machen Winterreifen nicht nur bei Schnee, sondern auch bei nassen und kalten Straßenverhältnissen überlegen.
Kürzere Bremswege
Schon bei 4°C haben Winterreifen einen deutlich kürzeren Bremsweg als Sommerreifen.
Tests zeigen, dass der Bremsweg bei 4°C mit Sommerreifen um bis zu 30% länger sein kann als mit Winterreifen. Bei einer Vollbremsung aus 100 km/h bedeutet das einen Unterschied von mehreren Metern - oft entscheidend für die Vermeidung eines Unfalls. Die verbesserte Haftung zeigt sich besonders deutlich bei Kurvenfahrten und Ausweichmanövern.
Gesetzliche Vorschriften
Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind Winterreifen oder Ganzjahresreifen Pflicht.
Das deutsche Straßenverkehrsgesetz schreibt vor, dass bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur Fahrzeuge mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen unterwegs sein dürfen. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Zusätzlich kann die Versicherung bei einem Unfall die Leistung verweigern.
Tipps für den Reifenwechsel
- Reifen vor dem Einlagern reinigen
- Lagerung an kühlem, trockenen Ort
- Regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks
- Profiltiefe mindestens 1,6 mm (besser 4 mm)
- Gleichmäßigen Verschleiß beachten
Die richtige Einlagerung Ihrer Reifen ist entscheidend für deren Lebensdauer. Reinigen Sie die Reifen gründlich mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Salz- und Schmutzrückstände zu entfernen. Lagern Sie sie stehend oder hängend an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur liegt zwischen 10°C und 25°C. Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck auch bei eingelagerten Reifen, da dieser über Zeit nachlassen kann. Bei HENRICH Reifen + Autoservice bieten wir klimatisierte Einlagerung in unseren Räumen an - Ihre Reifen sind bei uns gut aufgehoben.
Ganzjahresreifen als Alternative?
Ganzjahresreifen können eine praktische Lösung sein, haben aber Kompromisse:
Vorteile:
- Kein zweimaliger Wechsel pro Jahr
- Keine Einlagerung nötig
- Kostenersparnis beim Wechsel
Nachteile:
- Kompromisse bei extremen Bedingungen
- Höherer Verschleiß
- Weniger optimal bei sehr hohen/niedrigen Temperaturen
Ganzjahresreifen sind eine interessante Alternative für moderate Klimazonen und Fahrer, die nicht in extremen Bedingungen unterwegs sind. Sie vereinen die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem Produkt, müssen aber zwangsläufig Kompromisse eingehen. Bei sehr hohen Temperaturen im Sommer oder extremen Minusgraden im Winter können sie nicht mit spezialisierten Reifen mithalten. Zudem ist ihr Verschleiß oft höher, da sie das ganze Jahr über gefahren werden.
Unser Standort und Kontakt
HENRICH Reifen + Autoservice - Reifenservice
Adresse: Rathenausstraße 4, 51427 Bergisch Gladbach
Reifenservice E-Mail: info@reifenhenrich.de
Telefon: 02204 61003
Öffnungszeiten für Reifenservice
Tag | Öffnungszeiten | Service |
---|---|---|
Montag | 8:00 - 16:45 Uhr | Vollservice |
Dienstag | 8:00 - 16:45 Uhr | Vollservice |
Mittwoch | 8:00 - 16:45 Uhr | Vollservice |
Donnerstag | 8:00 - 16:45 Uhr | Vollservice |
Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr | Vollservice |
Samstag | geschlossen | - |
Sonntag | geschlossen | - |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann sollte ich auf Winterreifen wechseln?
Antwort: Bei Temperaturen unter 7°C oder nach der "O bis O" Regel (Oktober bis Ostern). Wichtiger ist die Temperatur als das Datum.
Muss ich Winterreifen gesetzlich montieren?
Antwort: Ja, bei winterlichen Straßenverhältnissen (Glatteis, Schnee, Schneematsch) sind Winterreifen oder Ganzjahresreifen Pflicht.
Wie oft sollte ich den Reifenwechsel machen?
Antwort: Zweimal jährlich: im Herbst auf Winterreifen, im Frühjahr auf Sommerreifen. Ganzjahresreifen werden das ganze Jahr gefahren.
Was kostet ein Reifenwechsel?
Antwort: Bei HENRICH Reifen + Autoservice etwa 20-30€ pro Rad inklusive Auswuchten. Einlagerung kostet zusätzlich etwa 40-60€ pro Saison.
Kann ich Ganzjahresreifen das ganze Jahr fahren?
Antwort: Ja, aber sie sind bei extremen Temperaturen weniger optimal als spezialisierte Reifen. Für moderate Klimazonen eine gute Alternative.
Wo kann ich Reifen einlagern lassen?
Antwort: Bei HENRICH Reifen + Autoservice bieten wir sichere Einlagerung in klimatisierten Räumen an. Ihre Reifen sind bei uns gut aufgehoben.
Warum HENRICH Reifen + Autoservice für Reifenservice wählen?
✅ Professioneller Reifenservice
Professioneller Reifenwechsel mit modernster Ausrüstung. Auswuchten und Achsvermessung inklusive für optimale Fahreigenschaften.
✅ Sichere Einlagerung
Klimatisierte Einlagerung Ihrer Reifen in unseren Räumen. Saubere, trockene Lagerung für maximale Lebensdauer.
✅ Familienbetrieb seit 1938
Über 85 Jahre Erfahrung in der dritten Generation. Persönlicher Service und direkter Kontakt zu den Inhabern.
✅ Markenpartner
Driver Partner und Pirelli Authorized Dealer. Wir arbeiten mit allen namhaften Reifen- und Felgenherstellern.
Terminvereinbarung - Reifenservice
Vereinbaren Sie Ihren Reifenwechsel bei HENRICH Reifen + Autoservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Reifen.
📞 Telefonisch: 02204 61003
📧 Per E-Mail: info@reifenhenrich.de
🌐 Online: Termin buchen
Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert (Stand: August 2025). Für die aktuellsten Informationen kontaktieren Sie uns direkt. HENRICH Reifen + Autoservice - Ihr Partner für Reifenservice seit 1938.